Sie ist eine der herausragendsten Musicaldarstellerinnen in Deutschland: Sabrina Weckerlin wird ab Oktober die Rolle der Anne Hathaway im Pop-Musical & JULIA übernehmen. Sie folgt damit auf Musicalstar Willemijn Verkaik, die sich vorerst aus der Hansestadt verabschiedet.
Ab dem 21. Oktober wird Sabrina Weckerlin bei & JULIA als Anne Hathaway auf der Bühne stehen. Foto: Morris Mac Matzen
Ab Oktober dürfen sich die Fans auf eine beeindruckende Bühnenpersönlichkeit freuen: Sabrina Weckerlin zählt seit Jahren zu den gefragtesten Leading Ladies im deutschsprachigen Musical. Mit ihrer kraftvollen Stimme, enormen Ausdrucksstärke und Vielseitigkeit hat sie in zahlreichen Hauptrollen – darunter Elsa in Disneys DIE EISKÖNIGIN und Johanna in DIE PÄPSTIN – das Publikum und die Fachwelt gleichermaßen überzeugt.
Ihre Vorfreude auf die neue Aufgabe ist groß: „Anne Hathaway ist eine so herrlich unkonventionelle, witzige und gleichzeitig tiefgründige Figur. Sie hat Ecken und Kanten, ist charmant und ein bisschen verrückt genau das liebe ich an ihr“, sagt Sabrina Weckerlin. „Ich bin unglaublich neugierig darauf, diese starke Frau mit meiner eigenen Interpretation zum Leben zu erwecken. Gemeinsam mit einer so großartigen Cast diese besondere Geschichte zu erzählen, wird eine spannende und wunderbare Herausforderung, auf die ich mich riesig freue."
Neben Sabrina Weckerlin darf sich das Publikum auf weitere spannende Neuzugänge in der Cast freuen: Francesca Taverni übernimmt künftig die Rolle der Angelique / Amme und folgt damit auf Jaqueline Braun. Außerdem bereichern Sacha Setubun, Liam Morris, Renée Baumann, Toni Paise, Myles Thomas, Rahel Fuhrimann und Brooke Ramsay das Ensemble von & JULIA mit frischer Energie und vielfältigem Talent.
Willemijn Verkaik verabschiedet sich aus Hamburg
Nach rund einem Jahr verabschiedet sich Willemijn Verkaik von der Rolle der Anne Hathaway und vorerst auch von den Hamburger Bühnen. Die Niederländerin ist eine der prägenden Stimmen des internationalen Musicals und hat das Publikum Abend für Abend mit ihrer unverwechselbaren stimmlichen Strahlkraft und emotionalen Tiefe begeistert. Ihre Interpretation der Anne Hathaway offenbarte zudem eine humorvolle, verspielte Seite, die für viele Zuschauer:innen eine überraschende und umso vergnüglichere Facette dieser Figur wurde – und regelmäßig für Standing Ovations sorgte.
Bis zum 19. Oktober haben die Zuschauer:innen noch die Gelegenheit, Willemijn Verkaik als Anne Hathaway live zu erleben. Zuvor steht am 1. September ein besonderes Highlight an: ihr Jubiläumskonzert im Stage Theater Neue Flora.
Die Premiere der neuen Cast von & JULIA ist für den 21. Oktober 2025 geplant. Tickets unter www.musicals.de.
Über & JULIA – das Pop-Musical
Mit Songs des legendären Grammy-preisgekrönten Songwriters und Produzenten Max Martin, einem Buch des Emmy-preisgekrönten Autors von „Schitt's Creek“, David West Read, Regie von Luke Sheppard und Choreografie von der Emmy-Gewinnerin Jennifer Weber, dreht & JULIA die Handlung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten um und fragt: Was würde passieren, wenn sich Julia nach Romeos Tod für das Leben entscheidet? Und so beginnt eine fabelhafte Reise, auf der Julia ihr berühmtes Ende für einen frischen Anfang nutzt – und eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe erhält.
Julias neue Geschichte erwacht durch eine Playlist von zahlreichen weltbekannten Pop-Hymnen zum Leben, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That's the Way It Is“ von Celine Dion und „Can't Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake. Alle diese Songs haben eine Sache gemeinsam – den schwedischen Songwriter und Produzenten Max Martin, der hinter mehr Nummer-1-Hits steckt als jeder andere Künstler dieses Jahrhunderts.
Deutschland ist das sechste Land, in dem & JULIA zu sehen ist – nach Produktionen in England (West End), Kanada, Amerika (Broadway), Australien und Singapur. Die Deutschlandpremiere von & JULIA fand am 30. Oktober 2024 im Stage Operettenhaus statt. Es ist die erste Produktion der Show, in der nur die Dialoge in eine andere Sprache übersetzt wurden. Denn sämtliche Pop-Hymnen bleiben auch in der deutschen Show im englischen Original. Mehr Informationen über alle Produktionen auf www.andjulietthemusical.com.
Über Sabrina Weckerlin
Sabrina Weckerlin war Stipendiatin an der renommierten Joop van den Ende Academy in Hamburg und gehört bereits mit 18 Jahren zur Premierenbesetzung von „Die Drei Musketiere“ in der Rolle der Constance. Danach folgten zahlreiche Hauptrollen wie u. a. Elphaba in „Wicked“, Natalie in „Next to Normal“, Lucy in „Jekyll & Hyde“, Lady Marian in „Robin Hood“ oder Kala in Disneys Musical „Tarzan“. Mehrfach wurde sie ausgezeichnet, z. B. für ihre Darstellung der Margrid Arnaud in „Marie Antoinette“ oder für die Titelrolle in „Die Päpstin“, welche Sabrina in der Welturaufführung kreierte und die sie 2024 in einer gefeierten Neuinszenierung erneut verkörperte. Der Pop- und Broadwaykomponist Frank Wildhorn schrieb Sabrina 2014 die Rolle der Morgana le Faye in „Artus“ auf den Leib. Mit ihm tourte sie durch Amerika, Russland, die Schweiz und Japan und nahm in New York ihr erstes Pop-/Soulalbum auf. Darüber hinaus tourte sie mit „Disney in Concert“ mehrere Jahre durch die größten Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch auf der Kinoleinwand ist ihre Stimme zu hören, wie z. B. in „Die Eiskönigin 2“ als Königin Iduna, als Miss Honey in „Mathilda“, als Peg in „Susi und Strolch“ und aktuell als deutsche Gesangsstimme der grünen Hexe Elphaba in der international gefeierten Musicalverfilmung von „Wicked“. Zwei Jahre stand Sabrina als Erstbesetzung ELSA in der deutschsprachigen Erstaufführung von "Die Eiskönigin" in Hamburg auf der Bühne. Sie ist in vielen Genres zu Hause und arbeitet aktuell an ihrem ersten deutschsprachigen Pop-Album. Nach unzähligen Konzerten feiert sie im November ihr großes Jubiläum mit einer exklusiven Show im Europa-Park Dome. Vom Musicalpublikum erhielt sie mehrfach in Folge die Auszeichnungen „Schönste Musicalstimme“ und „Beliebteste Darstellerin“